INQA-Coaching

BAFA-ID: 192092

info@zahlensturm.de

0174 206 3260

Foto des Autors

zahlensturm

Systemische Organisations­entwicklung mit Alchimedus

Als für das Förderprogramm gelisteter Unternehmensberater, für das Programm Förderung unternehmerischen Knowhows, unterstütze ich die Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Treibhausgasneutralität bis 2045. Ausgangspunkt unseres Beratungszyklus ist Strategische Analyse SDG9 von Alchimedus unter Berücksichtigung der ESG-Aspekte. Mit nur 60 Fragen berücksichtigen Sie alle wesentlichen Kriterien guter Unternehmensführung! Als ausgebildeter Alchimedus Master nutze ich die Alchimedus Methode … Weiterlesen …

Nachhaltigkeit im Rechnungswesen: Wie die Digitalisierung zum Klimaschutz beitragen kann

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde – und das nicht ohne Grund. Unternehmen stehen zunehmend in der Verantwortung, ihre Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten und ihren CO₂-Fußabdruck zu senken. Ein Bereich, der oft unterschätzt wird, ist das Rechnungswesen. Die Digitalisierung in diesem Bereich kann jedoch einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie Ressourcen spart, … Weiterlesen …

Digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerbüro und Mandant: So funktioniert’s reibungslos

Die Digitalisierung hat die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberatern grundlegend verändert. Statt papierbasierter Belege und persönlicher Übergaben bieten digitale Tools nun die Möglichkeit, den Austausch effizienter, schneller und transparenter zu gestalten. Doch wie funktioniert die digitale Zusammenarbeit optimal, und welche Maßnahmen helfen dabei, den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten? In diesem Beitrag geben … Weiterlesen …

Wirtschaftsfrauen zu Gast bei uns: Austausch zum Thema E-Rechnung

Am 22. Oktober 2024 hatten wir das Vergnügen, die Wirtschaftsfrauen bei uns zum RegioTreff Dresden zu begrüßen. Im Fokus stand das aktuelle Thema E-Rechnung – ein Bereich, der durch neue gesetzliche Vorgaben und die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Gemeinsam beleuchteten wir, wie die E-Rechnung nicht nur Prozesse im Unternehmen optimieren, sondern auch … Weiterlesen …

Verfahrensdokumentation und digitales Rechnungswesen: Vorteile für Ihr Unternehmen

Eine Verfahrensdokumentation ist für viele Unternehmen mehr als nur eine Formalität – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, die Transparenz der Prozesse zu erhöhen und die digitale Transformation voranzutreiben. Besonders im Zusammenhang mit einem digitalen Rechnungswesen zeigt sich, wie wertvoll eine gut strukturierte Verfahrensdokumentation sein kann. In diesem Beitrag werfen wir … Weiterlesen …

Die E-Rechnung: Effizienz, Rechtskonformität und Nachhaltigkeit im digitalen Rechnungswesen

Die Einführung der E-Rechnung bringt erhebliche Veränderungen und Chancen für Unternehmen mit sich. Diese digitale Rechnungsform wird in den kommenden Jahren zur Pflicht, besonders im B2B-Bereich. Dabei bietet die E-Rechnung nicht nur die Möglichkeit, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern eröffnet Unternehmen auch Potenziale zur Optimierung ihrer Abläufe. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die E-Rechnung … Weiterlesen …

Vorteile des digitalen Rechnungswesens mit DATEV Unternehmen online

Die Digitalisierung der Buchhaltung ist ein zentraler Schritt für Unternehmen, die effizienter und flexibler arbeiten möchten. DATEV Unternehmen online bietet hier eine umfassende Plattform für das digitale Rechnungswesen, die alle relevanten Prozesse vereinfacht und automatisiert. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Vorteile und Funktionen von DATEV Unternehmen online vor und erläutern, warum wir so … Weiterlesen …

Rechnungswesen und KI! Was bringt die Zukunft?

Die Digitalisierung im Rechnungswesen entwickelt sich rasant weiter, und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet völlig neue Möglichkeiten. KI kann nicht nur Routineaufgaben automatisieren, sondern auch fundierte Entscheidungsgrundlagen liefern und die strategische Planung unterstützen. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Vorteile, die KI dem digitalen Rechnungswesen bereits heute und in Zukunft bieten kann. … Weiterlesen …