INQA-Coaching

BAFA-ID: 192092

info@zahlensturm.de

0174 206 3260

ESG-Beratung für KMU

Nachhaltigkeit im Unternehmen:
Umwelt, Soziales und Governance als Erfolgsfaktor

ESG-Kriterien erfolgreich umsetzen

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielt die Integration von ESG-Kriterien eine immer wichtigere Rolle.

Unsere ESG-Beratung hilft Ihnen, Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen. Von der Entwicklung nachhaltiger Strategien bis hin zur Umsetzung von sozialen und ökologischen Projekten – wir stehen Ihnen bei der Transformation zur Seite.

So einfach ist die Zusammenarbeit mit zahlensturm

Schritt für Schritt zu einem zukunftsfähigen Unternehmen

IST-Analyse

Wir analysieren Schwachstellen und Potenziale Ihres Unternehmens

ESG-Strategie

Wir erarbeiten eine Strategie, die zu Ihrem Geschäftsmodell passt

Implementierung

Gemeinsam setzen wir die nötigen Prozesse auf

Nutzen Sie Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – wir zeigen Ihnen wie.

Anja Wenzel von der zahlensturm GmbH unterstütze uns bei der Digitalisierung unserer Buchhaltung. Durch ihre Arbeit konnten wir unsere Prozesse deutlich verschlanken und damit eine Menge an Zeit einsparen, die wir nun in die Entwicklung neuer Schnitzeljagden stecken können. Danke für die sehr vertrauensvolle und wunderbare Zusammenarbeit.

Anja Gena, Stadtspiel Schnitzeljagd

ESG-Kriterien problemlos implementieren

Ihr Fahrplan für die ESG-Umsetzung

Mit der Einführung von ESG-Kriterien legen Sie den Grundstein für eine stabile und nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei, ESG effizient und praxisnah in Ihrem Unternehmen zu integrieren – mit individuell angepassten Lösungen und einem klaren Fahrplan. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und machen Ihr Unternehmen zukunftssicher, ohne den Betriebsalltag zu belasten.

Kontakt

Unternehmensberatung für ESG-Kriterien

Die Umsetzung von ESG-Kriterien bietet Ihnen nicht nur enorme Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, sondern kann auch finanziell gefördert werden.

Als zertifizierter Anbieter helfen wir Ihnen, die passenden Förderprogramme zu finden, sodass Sie von staatlicher Unterstützung profitieren können. Damit wird die Einführung und Umsetzung von ESG-Kriterien nicht nur ein logischer, sondern auch ein kostengünstiger Schritt in Richtung Zukunft.

Beratung für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit mit ESG-Kriterien fördern

Terminbuchung
Zum Buchungsformular

Ihre Kontaktanfrage


Häufig gestellte Fragen

„ESG“ steht für „Environmental, Social and Governance“ und bezieht sich auf Kriterien, die Unternehmen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bewerten. Diese Kriterien helfen, die Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung von Unternehmen einzuschätzen.

Vor allem größere, börsennotierte und öffentliche Unternehmen sowie Akteure in besonders sensiblen Branchen müssen ESG-Kriterien umsetzen und offenlegen. Dies ist oft eine Voraussetzung, um Zugang zu Kapital und die Zustimmung der Öffentlichkeit zu erhalten.

Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen werden ESG-Kriterien relevanter, z.B. bei der Suche nach Investoren oder Kapitalgebern oder auch im Hinblick auf Kundenwünsche nach nachhaltigen Produkten.

Ja, die Beratung ist im Rahmen des Programmes „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Europäischen Sozialfonds Plus förderfähig.

Digitalisierung der

Buchhaltung

Digitalisierung für

Steuerberater

Digitalisierungs-

Academy

Verfahrens-

Dokumentation